Wir haben 15 Jahre Erfahrung mit Pre-Loved Fashion, der Sie vertrauen können. Seit 2009 setzen wir uns dafür ein, dass unsere Community vertrauensvoll Luxusartikel kauft und verkauft. Und wir verpflichten uns weiterhin, die Authentizität sowohl für unsere Mitglieder als auch für die einzelnen Marken zu gewährleisten.
Wir bieten unseren Käufer*innen und Verkäufer*innen einen 360°-Schutz bei jedem Schritt. Wenn wir feststellen, dass ein Artikel von der Beschreibung abweicht oder eine Fälschung ist, garantieren wir eine schnelle Rückerstattung und 24/7-Hilfe. Bevor die Angebote online gehen, überprüfen wir jeden Artikel digital, um alle Artikel, die ein Risiko darstellen könnten, zu entlarven und zu entfernen. Wir bieten auch physische Kontrollen an, um die Echtheit zu bestätigen und sicherzustellen, dass der Artikel genau der Beschreibung entspricht.
Unsere sachkundigen Experten und Expertinnen verfügen über unübertroffenes Know-how, werden von einigen der größten Luxusmarken unterstützt und haben zusammen über 60.000 Schulungsstunden absolviert. Sie profitieren auch von unserer Authentifizierungsschule, der Vestiaire Academy, und trainieren täglich, um ihre Fähigkeiten nach den höchsten Authentizitäts- und Qualitätsstandards zu verbessern. Erfahren Sie mehr über unser Authentifizierungsverfahren hier.
Darüber hinaus überwachen wir unsere Plattform genau, um unsere vertrauenswürdige Fashion Community zu schützen. Unser Team verifiziert Mitgliederprofile und garantiert sichere Community-Bereiche, in denen Sie sich sicher aufhalten können. Dabei kommen die neuesten auf maschinellem Lernen basierenden Algorithmen zum Einsatz.
Heute sind wir die vertrauenswürdige Wahl für Luxusmarken geworden. Gucci, Burberry, Chloé und andere vertrauen uns bei der Förderung der Kreislaufwirtschaft in der Mode und arbeiten mit uns zusammen, um die Pre-Loved Artikel ihrer Kunden und Kundinnen auf Vestiaire Collective weiterzuverkaufen.
Und dabei bleibt es nicht. Im Jahr 2024 haben wir die Absichtserklärung gegen den Online-Verkauf von gefälschten Waren unterzeichnet. Diese freiwillige Vereinbarung, die von der Europäischen Kommission (GD Grow: Generaldirektion Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU), soll verhindern, dass gefälschte Waren auf Online-Marktplätzen angeboten werden. Sie folgt auf die Charta, der wir 2012 als Mitglieder beigetreten sind, um Online-Fälschungen zu bekämpfen, und die wir zusammen mit über 50 führenden Mode-, Beauty-, Health- und E-Commerce-Unternehmen unterzeichnet haben.