Um Ihre Artikel bei Vestiaire Collective online zu stellen, bedarf es nur ein paar Klicks und einige großartige Fotos!
Wenn Sie neu in der Vestiaire Collective Community sind, müssen Sie Ihre Listings zunächst in unserer App erstellen. Das Listing in der App ist schnell und einfach – dauert nur ein paar Minuten.
Besuchen Sie den Google Play Store oder App Store, um die neueste Version der Vestiaire Collective App herunterzuladen, und folgen Sie dann den Anweisungen unten.
Zunächst benötigen Sie ein Kundenkonto bei Vestiaire Collective.
Melden Sie sich bei Ihrem Kundenkonto an, falls Sie bereits ein Konto besitzen, oder melden Sie sich auf der Website oder in der App an, um ein Konto neu zu erstellen.
Sobald Sie angemeldet sind, klicken Sie einfach auf:
Auf der Website: Einen Artikel verkaufen
In der App: Verkaufen
Befolgen Sie zunächst die Anweisungen, um die angeforderten Informationen für Ihren Artikel hinzuzufügen, einschließlich Kategorie, Artikeltyp und Marke. Nach diesen wichtigen ersten Schritten können Sie weitere Details und Ihre eigene Beschreibung des Artikels hinzufügen.
💡 Gut zu wissen - Jeder Eintrag bei Vestiaire Collective wird von unserem Team sorgfältig geprüft, bevor er veröffentlicht wird. Stellen Sie also sicher, dass Sie so viele Informationen wie möglich angeben, um zu vermeiden, dass die Auflistung abgelehnt oder weitere Informationen angefordert werden. Klicken Sie hier 🔍 , um herauszufinden, warum eine Auflistung oder ein Artikel abgelehnt werden kann.
Mein Listing ist perfekt. Wie geht es jetzt weiter?
Sobald Ihr Listing vollständig ist, wird er vor der Veröffentlichung von einem unserer Experten überprüft. Dieser Vorgang ist normalerweise innerhalb von 24 Stunden erledigt, kann jedoch auch bis zu 48 Stunden dauern.
Sobald Ihr Eintrag online ist, werden Sie umgehend von uns benachrichtigt.
💡 Gut zu wissen - Bitte beachten Sie, dass wir folgende Artikel nicht annehmen können: modifizierte/veränderte Artikel (z.B. Henkel oder andere hinzugefügte Elemente), VIP-Geschenke (Artikel, die Sie bei Presse- oder VIP-Veranstaltungen erhalten haben, von der Marke geschenkte Artikel im Store als Teil eines Kaufs angebotene Gratisgeschenke) oder unverkäufliche Artikel (einschließlich als unverkäuflich gekennzeichnete Artikel, Proben, Verpackungen usw.).