Egal, ob Sie Ihre Informationen in der App oder auf der Website verifizieren möchten oder ob Sie Ihre Informationen über unseren Verifizierungspartner Persona verifizieren müssen, der Prozess ist schnell und sicher. Um herauszufinden, warum Sie möglicherweise Ihren Ausweis verifizieren müssen, 🔍 klicken Sie hier.
Der Prozess variiert je nach Ihrer Situation, ob Sie bezahlt werden möchten oder eine andere Art von Transaktion durchführen (z. B. den Kauf eines hochpreisigen Artikels oder den Verkauf von Edelmetallen).
-
Ausweisverifizierung
Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihre Ausweisbestätigung erfolgreich ist, indem Sie Folgendes beachten:
-
Der gewählte Ausweis muss als offizielles Identifikationsdokument genehmigt sein – Ihr Reisepass, Führerschein oder Personalausweis
-
Vorder- und Rückseite sind erforderlich, außer bei Reisepässen
-
Der Name auf dem Dokument muss exakt mit dem Namen des Zahlungsempfängers übereinstimmen
-
Ihr Dokument muss datiert und gültig sein (bitte überprüfen Sie, ob es nicht abgelaufen ist)
-
Alle vier Ecken müssen sichtbar sein
-
Das Dokument muss in Farbe sein
-
Ihr Bild des Dokuments muss lesbar und von guter Qualität sein
-
Die Dateigröße muss zwischen 400 KB und maximal 4 MB liegen
-
Der Dateityp kann .pdf, .jpg oder .png sein
Standard-Verifizierung für Verkäuferauszahlungen
Für zahlungsbezogene Verifizierungen können Sie den Prozess direkt in der App oder auf der Website abschließen.
So verifizieren Sie Ihren Ausweis
Melden Sie sich zuerst bei Ihrem Konto an:
Auf der Website: Ich → Mein Konto → Auszahlung erhalten → Meine Identität verifizieren
In der App: Ich → Info → Auszahlung erhalten → Meine Identität verifizieren
Füllen Sie alle angeforderten Informationen aus. Klicken Sie auf Weiter.
Sie können nun Ihren Identitätsnachweis hochladen.
💡 Gut zu wissen - Nachdem Sie Ihren Ausweis eingereicht haben, kann die Bearbeitung bis zu drei Werktage dauern. Stellen Sie sicher, dass Ihr gewähltes Ausweisdokument die oben aufgeführten Anforderungen erfüllt. Andernfalls müssen Sie Ihren Ausweis möglicherweise später erneut einreichen.
Müssen Sie Ihre Geschäftsinformationen verifizieren? 🔍 Hier klicken
Dieses Video wird von Hyperwallet bereitgestellt. Vestiaire Collective kann für dessen Inhalt nicht haftbar gemacht werden.
Verifizierung über unseren Partner Persona für bestimmte Transaktionen
Für hochpreisige Transaktionen und Edelmetallartikel erhalten Sie eine E-Mail von Vestiaire Collective mit einem sicheren Link zu unserem Verifizierungspartner Persona. Klicken Sie einfach auf den Link und folgen Sie den Anweisungen – der Prozess dauert nur wenige Minuten.
-
Verifizierung Ihrer Adresse
Im Rahmen des Verifizierungsprozesses werden Sie möglicherweise aufgefordert, einen Adressnachweis vorzulegen.
Sie müssen ein klares und gut lesbares Farbfoto eines der unten aufgeführten Dokumente vorlegen, das innerhalb der letzten 12 Monate datiert ist.
-
Versorgungsrechnungen (Telefon- und Breitbanddienste, Krankenversicherung, Gas, Wasser, Strom usw.)
-
Finanzberichte
-
Versicherungsschreiben oder -abrechnungen
-
Gehaltsabrechnungen
-
Alle anderen von der Regierung ausgestellten Dokumente oder Schreiben
Wir können nicht akzeptieren:
-
Kaufbelege/Rechnungen
-
Unvollständige Dokumente
Bitte beachten Sie, dass:
-
Das Dokument muss Ihren vollständigen Namen und die Adresse enthalten, wie sie in Ihrem Konto registriert sind
-
Das Dokument darf nicht älter als 12 Monate sein und muss vollständig lesbar sein
-
Das Dokument muss das Logo oder die Fußzeile des Ausstellers zeigen
-
Eine Postfachnummer ist keine zulässige Adresse zur Verifizierung
-
Die Dateigröße sollte mindestens 30 KB und maximal 4 MB betragen
-
Das Dateiformat sollte pdf, .jpg oder .png sein
-
Die auf den Dokumenten angegebenen Daten müssen genau mit den während des Verifizierungsprozesses eingegebenen Informationen übereinstimmen und im pdf-, .jpg- oder .png-Format vorliegen.
⚠️ Wichtig: Alle eingereichten Dokumente müssen authentisch sein und dürfen nicht gefälscht werden. Das Einreichen gefälschter Dokumente kann zur Stornierung der Auszahlung und zur Schließung des Kontos führen.